Seidentaft aus feinster Maulbeerseide, sehr edel und hochwertig!
Taft wird in robuster Leinwandbindung gewebt, d.h. der Schussfaden wird abwechselnd über und unter dem Kettfaden hindurch geführt. Im Schuss wird ein dickerer Faden verwendet und die Ketteinstellung ist dicht. Dadurch hat Seidentaft eine ebenmäßige Oberfläche, einen ganz besonders schönen Glanz und ist sehr standfest.
Sehr beliebt ist unser Seidentaft in der Farbe “ivory”, der sich ganz hervorragend als Brautstoff eignet oder auch der Farbton “marine”, ein tiefdunkles Blau, das gerne für Abendkleider verarbeitet wird.
Eine besonders feine Taftart ist Pongé: das Gewebe ist sehr dünn, meist leicht transparent und dabei sehr unempfindlich und vielseitig einsetzbar. Durch die Taftbindung weist Pongé zwei glatte Seiten auf. Diese Eigenschaft erleichtert das Einfärben, da das Gewebe Farbe sehr gut aufnehmen kann.
Pongé eignet sich besonders gut für die Herstellung von Innenfutter, Blusen und anderen leichten Kleidungsstücken, Seidentüchern und Seidenschals sowie zur Dekoration.